Lösungen
Reduziere deine Betriebskosten um das 10-fach.
Satellitenbilder, KI und unser Know-how bringen dir die fortschrittlichsten Lösungen für die Bodenanalyse.
3D-Karten des organischen Kohlenstoffs im Boden
Miss die aktuellen und früheren Kohlenstoffwerte im Boden deines landwirtschaftlichen Betriebs. Die skalierbarste, ferngesteuerte und präziseste ergebnisbasierte Messung auf dem Markt.
Organischer Bodenkohlenstoff: 3D-Boden-Antworten, die wir liefern können
Wie viel Bodenkohlenstoff hat Ihr Ackerland gebunden? Wie viel ist es im Vergleich zum Vorjahr gestiegen? Welche landwirtschaftlichen Methoden sind am wirksamsten, um die Kohlenstoffkonzentration im Boden meines Feldes zu erhöhen?
Das richtige Werkzeug, um fundierte Entscheidungen über Bodenmanagement, Kohlenstoffnutzung und regenerative Landwirtschaft zu treffen.
Wir sind flexibel. Unsere Karten können dir einen repräsentativen Wert für den organischen Kohlenstoff im Boden ab einem 10 x 10 Meter großen Quadrat geben.
Es ist eine 3D-Karte, weil sich die Messwerte auf die ersten 30 cm des Bodens beziehen.
Wir haben sie anhand der tatsächlichen Kohlenstoffwerte (Norm DIN EN 15936) kalibriert und blind getestet.
Ja, wir messen den organischen Kohlenstoff und die Lagerungsdichte des Bodens aus der Ferne, so dass du den wahren Wert des Kohlenstoffbestands bis zu einer Tiefe von 30 cm ermitteln kannst.
3D-Karten zur biologischen Vielfalt des Bodens
Wir messen die biologische Vielfalt des Bodens mit Hilfe von wirbellosen Bodenlebewesen (Bodenarthropoden) als Bioindikatoren für die Bodenqualität durch Fernerkundung. Es ist das erste seiner Art auf dem Markt.
Biologische Vielfalt des Bodens: 3D-Boden-Antworten, die wir liefern können
Die Gesundheit des Bodens lässt sich durch die Bewertung der biologischen Vielfalt im Boden bestimmen. Unsere hochmoderne Technologie scannt dein Feld und teilt die biologische Vielfalt des Bodens in Zonen mit hohem, mittlerem oder niedrigem Vorkommen von Bodenarthropoden (QBS-ar) ein.
Wir ermitteln, worauf du deine Bemühungen und Ressourcen für die Feldanalyse konzentrieren solltest und vervielfachen die Wirkung deines Biodiversitätsmonitorings.
Wir sind flexibel. Mit unseren Karten lässt sich die biologische Vielfalt deines Bodens auf Feldebene vorhersagen. Von 1 ha Feld bis zu einem über 20 ha großen Feld.
Es ist eine 3D-Karte, weil sich die Messwerte auf die ersten 10 cm des Bodens beziehen.
Wir haben sie anhand der tatsächlichen Kohlenstoffwerte (Norm DIN EN 15936) kalibriert und blind getestet.
3D Karten der Bodenfeuchtigkeit
Misst die Bodenfeuchtigkeit an der Oberfläche und in der Tiefe, indem es die Leistung deiner vorhandenen Bodensensoren und Wetterstationen auf dem Feld vervielfacht.
Bodenfeuchtigkeit: 3D-Boden-Antworten, die wir liefern können
Wie hoch ist die Bodenfeuchtigkeit unter der Bodenoberfläche, wo auch die Wurzeln wachsen? Musst du deine Felder bewässern oder ist die Feuchtigkeit ausreichend? Unsere 3D-Bodenfeuchtigkeitskarten liefern dir hochauflösende und aktuelle Informationen über den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens in der Tiefe und nicht nur an der Oberfläche.
Das richtige Werkzeug, das dir hilft, deine Bewässerungszyklen zu optimieren, deinen Boden gesund zu halten und deine Betriebskosten zu senken.
Wir sind flexibel. Unsere Karten können dir einen repräsentativen Bodenfeuchtigkeitswert ab 10 Quadratmetern aufwärts liefern.
Es ist eine 3D-Karte, weil sich die Messwerte auf die ersten 60 cm des Bodens beziehen.
Wir haben die Werte der physikalischen Bodensensoren kalibriert und einem Blindtest unterzogen.
Ja, wir verwenden alle Arten von Bodensensoren und Wetterstationen und erweitern deren Reichweite und Leistung, um aktuelle (stündliche) Werte zu liefern.
Und viel mehrmore ...

Bodentexturkarten
Wir ermitteln die Bodenbeschaffenheit (% Schluff, % Ton, % Sand) präzise, um deinen landwirtschaftlichen Betrieb zu unterstützen.

Lagerungsdichtekarten
Wie berechnet man den Kohlenstoffbestand ohne Lagerungsdichte? Mit uns. Wir unterstützen dich auch bei diesem Monitoring.

Phosphor und Schwermetalle (F&E-Stadium)
Wir entwickeln derzeit KI und cloudbasierte Verarbeitung von Satellitenbildern, um auch diese Karten zu erstellen. Bleib dabei